Fernlicht mit Extras
Darf es etwas mehr sein?
Natürlich spielt auch die Optik eine Rolle. Wer mehr haben möchte als nur weißes Fernlicht, wird hier fündig. Die Leuchten hier haben weitere Lichtfunktionen und Farben.Als zusätzliche Funktion haben diese Leuchten ein Begrenzungs- respektive Umrisslicht. Entweder in weiß oder in weiß und gelb. Bei uns in Deutschland ist natürlich nur weiß zugelassen, aber das gelbe Licht könnt ihr beispielsweise im Camp einschalten, um ein bisschen Ambiente zu haben und Euer Fahrzeug zwischen den vielen anderen zu finden ;-)
Aber obacht! selbstverständlich ist auch das vollständig durchgeregelt:
- Als Begrenzungsleuchte: nach vorne und weiß
- Der Anfang der leuchtenden Fläche des Begrenzungslichts darf nicht weiter als 40 cm von der Außenkante des Fahrzeugs nach innen stehen.
- Als Umrissleuchte verwendet, muss das Fahrzeug mindesten 1,8 m breit sein. Ab 2,1 Breite ist es sogar vorgeschrieben.
- Als Umrissleuchte nach vorne weiß, nach hinten rot, zwei zusätzliche erlaubt
Der Anschluss dieser Zusatzfunktion muss von Euch selbst bewerkstelligt werden. Die Kabelbäume sehen zunächst nur die Hauptfunktion des Scheinwerfers vor, das weiße Fernlicht. Bei den Siberia-Professional Kabelbäumen ist zumindest ein Adapter dabei, der Euch den Anschluss ermöglicht, die Verkabelung muss aber separat erstellt werden und ist nicht im Kabelbaum vorgesehen.
Warum es hier nur die kürzeren STRANDS LED-Lightbars gibt
Fernlicht muss grundsätzlich paarweise montiert werden und das Paar muss auf der selben Höhe montiert sein. Leider sind die größeren Lightbars von STRANDS daher nicht legal im Rahmen der Straßenverkehrszulassungsordnung zu fahren. Denn Ihr müsstet immer zwei montieren. Als Alternative bieten sich hier die OSRAM SM-Lightbars (ab 50 cm) an, die als zwei Fwrnscheinwerfer in einem Gehäuse, also als Paar gelten.Auf Wunsch bestellen wir natürlich für Euch auch die größeren Modelle als LED-Fernscheinwerfer. Schreibt uns einfach eine Mail oder ruft an.