Die Hella Black Magic Tough 52" Lightbar bieten eine hohe Leistung mit bis zu 20.000 Lumen und 500 Watt. Das Design lässt den Einsatzzweck schon erahnen: hartes Gelände und schlechte Bedingungen.
Das Gehäuse besteht aus robustem, aber leichtem Aluminium, welches mit einer widerstandsfähigen Elektrophorese-Beschichtung versehen wurde. Die Streuscheibe ist aus schlagfestem Polycarbonat. Im Gegensatz zu den Hella Black Magic Edgeless besitzt das Gehäuse der Tough einen das Abschlussglas umschliessenden, geschraubten Rahmen, der zusätzlich einen Kantenschutz bietet. Die Reflektoroptik ist kräftig, aber dezent in schwarzer Optik gehalten.
Die Hella Black Magic Tough sind Arbeitsscheinwerfer. Das ausgestrahlte Licht entspricht dabei dem eines Kombi-Fernscheinwerfers. Durch die gekrümmte Bauweise wird nicht nur die Fernausleuchtung erreicht, sondern auch die seitlichen Bereiche werden ausgeleuchtet (siehe ISO-Lux-Diagramme). Das ist sowohl perfekt für Fahrten im Gelände, als auch auf Reisen. Im Gelände seht ihr die Seiten besser und auf Pisten oder Straßen können Tiere besser erkannt werden. Das bedeutet zusätzliche Sicherheit. Da die Hella Black Magic Tough Arbeitsscheinwefer sind, entfallen die Einschränkungen, die üblicherweise für Fernscheinwerfer gelten: paarweise Montage, Anzahl und Referenzzahl.
Die doppelreihigen (Double Row) erreichen eine Höhe von 75 mm ohne und 91 mm mit Füßen. Sie können stehend und hängend montiert werden. Ab einer Länge von 1 m (40") empfehlen wir dringend die Zusatzhalter zu nutzen, um ein Durchschwingen der Lightbar zu verhindern.
Die Steuerelektronik bietet einen Verpolungs- und Überspannungsschutz.Bei kälteren Temperaturen steigert die Steuerung die Leistung, droht Überhitzung wird die Leistung gedrosselt und nötigenfalls die Lightbar abgeschaltet. So kann sie nicht beschädigt werden.
Die Hella Black Magic Arbeitsscheinwerfer-Lightbars besitzen die IP69 und IP6K Schutzklassen. Das bedeutet sie sind staubdicht und gem. der IP-Schutzklassen wasserdicht (IP69). Sie halten auch dem Druck eines Hochdruckreinigers (IP6K) stand.
Da die Lightbars keine Fernscheinwerfer-Zulassung hat, ist sie für den Offroad- und Arbeitseinsatz außerhalb der Straßenverkehrsordnung (StVO) gedacht. Die Verschaltung der Lightbar muss unabhängig und separat vom restlichen Fahrzeuglicht erfolgen. Sie darf im Bereich set Straßenverkehrsordung (StVO) nicht eingeschaltet werden. Bitte beachten Sie die notwendigen Kabelquerschnitte beim Anschluss der Lightbars!
Die Hella Black Magic Tough Lightbars besitzen die notwendige E-Kennzeichnung für die elektromagnetische Verträglichkeit (UN-ECE R10).
Zwei Montagefüße sind im Lieferumfang enthalten. Rückseitige Klemmen für das Lightbar-Gehäuse sind als Zubehör erhältlich. Wir empfehlen die rückseitigen Stützen ab einer Länge von 50 cm, damit die Lightbar nicht durchschwingt.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
HELLA GmbH & Co. KGaA
Rixbecker Straße 75
Nordrhein-Westfalen
Lippstadt, Deutschland, 59552
info@forvia.com
Technologie: |
LED |
Pole: |
2 |
Lichtbild: |
Kombi (Fern-& Arbeitslicht) |
Spannung: |
12V/24V |
Einbauart: |
Anbau/Bügel |
Form: |
rechteckig |
Lichttechnische Funktion: |
Arbeitsleuchte |
Versandgewicht: |
1,50 kg
|
Artikelgewicht: |
1,40 kg
|
Zulassung: |
ECE |
Material Gehäuse: |
Aluminium Druckguss |
Material Abschlussscheibe: |
Polycarbonat |
Maße: |
L x H x T in mm: 1.327 x 75 x 85 |
Leistung: |
500 W |
Lumen: |
20.000 lm |
Farbtemperatur: |
5.700 k |
Anzahl LED: |
100 |
Stecker: |
offene Kabelenden |
Kabellänge: |
2.000 mm |
Max. Strom: |
12 V: 41,7 A
24 V: 20,9 A |
Kabelaustritt: |
rechts |